MFP Nano plus 4000

MFP Filterprüfstände von Palas® haben sich weltweit im praktischen Einsatz in der Entwicklung und Qualitätskontrolle bereits vielfach bewährt. Der MFP Nano plus 4000 ist speziell für die eindeutige Bestimmung des Abscheidegrads von HEPA- und ULPA-Filtermedien nach DIN EN 1822-3 und ISO 29463-3 ausgelegt. Mit dem U-SMPS wird ein modernes und leistungsstarkes Nanopartikelmessgerät mit einem Messbereich von 5 nm bis 1 µm zur Partikelgrößen- und Mengenanalyse eingesetzt. Die Messung des Abscheidegrades bei einer bestimmten Größe erfolgt im MFP Nano plus 4000 simultan mit je einem Kondensationkernzähler UF-CPC in Roh- und Reingas.
Norms and certificates
National and international standards
EN 1822-3 ISO 29463-3
Operation principle
Simultane Bestimmung des Fraktionsabscheidegrades mit zwei UF-CPC
Die simultane Messung des Fraktionsabscheidegrades im MFP Nano plus 4000 bietet folgende besondere Vorteile:
- Durch die real-simultane Messung der Partikelkonzentration in Roh- und Reingas wird die Messzeit bei der Bestimmung des Fraktionsabscheidegrades halbiert.
- Durch Kombination zweier UF-CPC Versionen, dem UF-CPC 200 für höchste Konzentrationen bis 2.000.000 Partikel/cm3 (Einzelzählmodus) im Rohgas und dem UF-CPC 50 für höchste Zählraten bei niedrigen Konzentrationen im Reingas entspricht einem Verdünnungsfaktor von 1:200. Auf eine konventionelle Aerosolverdünnung kann daher bei hocheffizienten Filtermedien verzichtet werden.
Mittels des universell einsetzbaren Aerosolgenerators UGF 2000 können auf den MMPS-Bereich abgestimmte Aerosolverteilungen mit DEHS oder Salz (NaCl / KCl) definiert erzeugt werden.
Die weitgehende Automatisierung des Prüfablaufs zusammen mit den eindeutig definierten Einzelkomponenten und den individuell einstellbaren Ablaufprogrammen der Filterprüfsoftware FTControl sorgen für die hohe Zuverlässigkeit der Messergebnisse.
Der MFP Filterprüfstand ist ein modular aufgebautes Filterprüfsystem für flache Filtermedien und kleine Minifilter. Druckverlustverlauf, Fraktionsabscheidegrad oder Beladung können innerhalb kürzester Zeit zuverlässig und daher wirtschaftlich bestimmt werden.
1. Variable Aerosolerzeugung mit dem UGF 2000 für KCl / NaCl oder DEHS. Integrierte Nafion Trockenstrecke: Der Volumenstrom für die Aerosolerzeugung wird individuell über Massflow Controller geregelt.
2. Aerosolneutralisierung: Soft X-ray Charger XRC 049 oder Corona-Entladung (optional)
3. Mobiler pneumatischer Filterhalter: Dieser dient zur schnellen Entnahme und Bestückung des Prüfstands mit integriertem DEMC 2000 (Differential Electrical Mobility Classifier). Der im U-SMPS enthaltene DEMC 2000 (Differential Electrical Mobility Classifier) klassiert das mit dem UGF 2000 erzeugte polydisperse Aerosol bezüglich der Partikelgröße vor. Nach dem DEMC 2000 sind nur noch monodisperse Partikel im Testaerosol enthalten. Die entsprechende Größe wird automatisch von der DEMC 2000 Steuereinheit geregelt.
4. Rohgasmessung der Anzahlverteilung mit UF-CPC 200 für hohe Konzentrationen: Zur Messung der Partikelanzahl im Rohgas wird der Kondensationskernzähler UF-CPC 200 für die Partikelzählung bis zu 2.000.000 Partikel/cm3 im Einzelzählmodus eingesetzt. So wird für die Rohgasmessung in sehr hohen Konzentrationen kein Verdünnungssystem benötigt. Eine aufwändige Reinigung der Systeme entfällt.
5. Reingasmessung der Anzahlverteilung mit UF-CPC 50 für niedrige Konzentrationen: Der „full flow“ UF-CPC 50 ist für niedrige Partikelkonzentration (Einzelzählmodus bis 10.000 Partikel/cm3) im Reingas optimiert. Bei der „full flow“-Partikelzählung im UF-CPC wird der gesamte Probenahmevolumenstrom voll analysiert. Das bedeutet, dass im Reingas sehr hohe Zählraten bei niedrigen Partikelkonzentrationen erzielt werden.
Die Palas® Filterprüfsoftware FTControl steuert das U-SMPS an und wertet die Daten aus.
Durch die geeignete Wahl der Lösungskonzentration wird im MFP Nano plus 4000 die erzeugte Partikelgrößenverteilung auf den jeweiligen MPPS-Bereich angepasst.

Abb. 1: Anpassung der Partikelgrößen auf den erforderlichen MPPS-Bereich mit DEHS

Abb. 2: Vergleich von Fraktionsabscheidegraden im MPPS-Bereich bei 140 nm
Automatisierung:
Der MFP Nano plus 4000 verfügt über eingebaute Massflow Controller zur Volumenstromregelung, die über die FTControl Filterprüfsoftware automatisch geregelt werden können. Die Sensordaten wie Volumenstrom und Differenzdruck am Filter werden automatisch während der Filterprüfung mit aufgezeichnet.
Nachweis der Übereinstimmung der Probenahme in Roh- und Reingas:
Der Nachweis der Übereinstimmung der Roh- und Reingasmessung ohne Filter wird im Rahmen der Einweisung gezeigt.
Mit dem MFP Nano plus 4000 sind Fraktionsabscheidegradmessungen im MPPS-Bereich als auch über den gesamten Messbereich einfach möglich. Zusätzlich wird der jeweilige Druckverlust des Mediums bei der jeweiligen Anströmgeschwindigkeit eindeutig bestimmt.
Benefits
Your special advantages
- Real-time determination of the fraction separation efficiency above 20 nm
- The measuring time for determining the fraction separation efficiency is halved by measuring the particle concentration in the raw and clean gas.
- No dilution necessary!
- Combining two UF-CPC versions, the UF-CPC for the highest concentrations, up to 2,000,000 particles/cm3 (single count mode) in the raw gas and the UF-CPC 50 for top counting rates at low concentrations in the clean gas, corresponds to a dilution factor of 1:200.
- Internationally comparable measurement results in accordance with DIN EN 1822-3 and ISO 29463-3
- Simple use of different test aerosols, such as NaCl / KCl or DEHS (others on request)
- Simple measurement of the fraction separation efficiency and determination of the MPPS range
- High reproducibility of the test method
- Flexible filter test software FTControl
- Easy to operate; even untrained personnel can be quickly trained in the use of the equipment
- Cleaning can be performed independently by the customer
- Short set-up times, fast throughput times
- Mobile set-up, easy to move on castors
- Clear verification of the function of the individual components and the system as a whole in the scope of pre-delivery acceptance testing and at delivery
- Reliable functioning
- Little maintenance required
- Reduces your operating expenses
Applications
Individual solutions for various industries
- Testing of filter media and small mini filters in product development and production monitoring
- Testing capability according to DIN EN 1822-3 (HEPA / ULPA) and ISO 29463-3
- Fractional efficiency measurement for other filter media in the range of approx. 20 nm to 1 μm
Technical features
In detail
- Aerosols
- Dusts (e.g., SAE dusts), salts (e.g., NaCl, KCl), liquid aerosols (e.g., DEHS)
- Test area of the medium
- 100 cm2
- Measurement range (size)
- U-SMPS: 10 – 800 nm
- Volume flow
- 0.48 – 5.76 m³/h - pressurized operation
- Power supply
- 115 – 230 V, 50/60 Hz
- Differential pressure measurement
- 0 – 2,500 Pa (others on request)
- Inflow velocity
- 1.3 – 16 cm/s (others on request)
- Compressed air supply
- 6 – 8 bar
- Dimensions
- Approx. 760 • 2,100 • 985 mm (H • W • D)