M.A. Sarah Kunath

1. Apr. 2025 (13:16)

Umfassende Umweltüberwachung nun auch mit Lärmmessung

Umfassende Umweltanalysen und Gesundheitsstudien erfordern viele verschiedene Messdaten – Luftqualität, meteorologische Daten oder auch Lärm. Unser AQ Guard Smart System können je nach Modell neben Feinstaub auch Gase, ultrafeine Partikel (UFP) und Black Carbon erfassen – und seit Neustem auch Lärm.

Umfassende Umweltanalysen und Gesundheitsstudien erfordern viele verschiedene Messdaten – Luftqualität, meteorologische Daten oder auch Lärm. Unser AQ Guard Smart System können je nach Modell neben Feinstaub auch Gase, ultrafeine Partikel (UFP) und Black Carbon erfassen – und seit Neustem auch Lärm.

Dank der Option eines integrierten Schallpegelmessers (Klasse 1 nach der Norm IEC61672) unseres Partners NTI Audio ermöglicht das System nun auch die präzise Erfassung von Geräuschpegeln, um Umweltbelastungen noch umfassender zu analysieren.

Alle erfassten Daten – einschließlich Windrichtung, Windgeschwindigkeit und weiterer meteorologischer Parameter – werden übersichtlich auf unserer Datenplattform myAtmosphere dargestellt. Dies ermöglicht eine transparente Analyse in Echtzeit sowie fundierte Erkenntnisse über den Einfluss verschiedener Emissionen auf Luftqualität und Lärmbelastung.

Mit Cloud-Anbindung, Fernüberwachung und automatisierten Berichten ist das AQ Guard Smart System die ideale Lösung für Behörden, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die eine ganzheitliche Umweltüberwachung benötigen.

Das AQ Guard Smart System eignet sich für zahlreiche Anwendungsbereiche, darunter:·

  • Städtische Luft- und Lärmanalysen zur Optimierung von Umwelt- und Verkehrsstrategien
  • Überwachung industrieller Emissionen, um Grenzwerte einzuhalten und Anwohner zu schützen
  • Forschungsprojekte, die den Zusammenhang zwischen Luftqualität, Lärm und Gesundheit untersuchen
  • Baustellen- und Infrastrukturprojekte, um Umweltauflagen zu erfüllen und Lärmbelastungen zu minimieren
  • Monitoring in Naturschutzgebieten, um Umweltauswirkungen langfristig zu bewerten
So lassen sich fundierte Entscheidungen treffen, um Lebensqualität und Umwelt nachhaltig zu verbessern.

Aktuelle Informationen über spannende Produkte und wertvolle Neuigkeiten!